1. Allgemeines
1.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden als AGB bezeichnet) gelten ausschließlich für die Geschäftsbeziehung zwischen den Sportwissenschaftlern/Trainern/Beratern, Manuel Gresser und Katrin Schreiber, von Athlify (im Folgenden als Trainer bezeichnet) und dem Kunden (im Folgenden als Kunde bezeichnet) in ihrem zum Zeitpunkt der Dienstleistung gültigen Fassung.
1.2 Kunden im Sinne dieser AGB sind Privatpersonen, Unternehmen und staatliche Einrichtungen.
2. Vertragsgegenstand
2.1 Die Trainer erbringen gegenüber dem Kunden Dienstleistungen im Bereich der körperlichen Fitness und Gesundheit. Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus dem zwischen den Trainern und dem Kunden abgeschlossenen Vertrag.
3. Vertragsabschluss
3.1 Der Vertrag zwischen Trainern und Kunden kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot der Trainer annimmt. Das Angebot kann schriftlich, mündlich oder elektronisch erfolgen.
4. Leistungsumfang
4.1 Die Trainer bieten den Kunden individuelle Beratungsgespräche zu den Themen Training, Ernährung, Supplementierung, Schlaf, Gewohnheit, Stress und Achtsamkeit an. Diese können persönlich, per Videochat oder per Telefon stattfinden.
4.2 Zudem bieten die Trainer eine individuelle Trainings- und Ernährungsplanerstellung an. Diese kann online oder persönlich geschehen. Online geschieht dies anhand eines ausführlichen Fragebogens und persönlich anhand eines Anamnesegespräches, welches persönlich, per Videochat oder per Telefon stattfinden kann. Bei der persönlichen Trainingsplanerstellung wird zusätzlich eine Erklärung aller im individuellen Trainingsplan enthaltenen Übungen angeboten. Dies kann persönlich in einem Fitnessstudio, an einem öffentlichen Ort, per Videochat oder per Telefon stattfinden.
4.3 Folgende Leistungen werden zusätzlich angeboten:
- Fitness-Kurse mit Aspekten der Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit.
- Mindfulness-Kurse bestehend aus verschiedenen Aspekten der Achtsamkeitspraxis.
5. Gesundheits- und Trainingsbedingungen
5.1 Der Kunde ist verpflichtet, seinen Gesundheitszustand, sofern erforderlich und ggf. auf Anraten der Trainer, bei einem Arzt seiner Wahl überprüfen zu lassen. Das Ergebnis ist mit den Trainern persönlich, offen und wahrheitsgemäß zu besprechen.
5.2 Der Kunde ist verpflichtet den Trainern unverzüglich und unaufgefordert über alle ihm bekannten Krankheiten, Beschwerden, Unverträglichkeiten, Allergien oder sonstigen Einschränkungen Auskunft zu erteilen. Alle Fragen nach seinem Gesundheitszustand hat der Kunde wahrheitsgemäß und vollständig zu beantworten.
5.3 Der Kunde ist während der Vertragslaufzeit verpflichtet, Veränderungen des Gesundheitszustandes sowie jegliche Art auftretender körperlicher Beschwerden den Trainern umgehend und wahrheitsgemäß mitzuteilen.
5.4 Sollten während des Trainings plötzliche Gesundheits- oder Befindlichkeitsstörungen auftreten, so ist der Kunde verpflichtet, die Trainer umgehend darüber in Kenntnis zu setzen. Bei plötzlich auftretenden Gesundheits- oder Befindlichkeitsstörungen beim eigenständigen Training des Kunden mit einem von den Trainern erhaltenen Trainingsplan ist das Training sofort abzubrechen.
5.5 Für das eigenständige Training des Kunden mit von den Trainern erstellten Trainingsplänen ist das Zusatzblatt „Trainingshinweise“ als auch die von den Trainern zur Verfügung gestellten Übungserklärungen zu beachten.
6. Zahlung und Terminierung
6.1 Die Preise für die Leistungen der Trainer richten sich nach den aktuellen Preisen auf der Website.
6.2 Die Rechnung ist je nach Leistung sofort oder innerhalb von 14 Tagen ab Zugang bei dem Kunden zu bezahlen. Derzeit stehen je nach Leistung verschiedene Zahlungsmethoden zur Verfügung:
- Barzahlung
- PayPal
- Überweisung an:
Manuel Gresser
N26 Bank Berlin
IBAN: DE55 1001 1001 2865 9165 92
Verwendungszweck: Rechnungsnummer
6.3 Die Termine der individuellen Leistungen sowie die Orte werden zwischen den Trainern und dem Kunden nach vorheriger Absprache vereinbart. Die vereinbarten Termine sind verbindlich. Erfolgt eine Terminabsage eines individuellen Termins bis zu 24h vor dem vereinbarten Termin, kann dieser ohne zusätzliche Kosten auf einen Ersatztermin verschoben werden. Erfolgt die Terminabsage eines individuellen Termins weniger als 24h vor dem vereinbarten Termin oder erfolgt keine Absage, so ist die volle Vergütung des Termins ohne Ersatztermin von dem Kunden geschuldet.
6.4 Bei Absage oder Nichterscheinen der Trainer gilt die Leistung als nicht durchgeführt und ist vom Kunden nicht zu vergüten. Gleiches gilt, wenn eine Einheit witterungsbedingt nicht absolviert werden kann. Schadensersatzansprüche gegen die Trainer wegen nicht durchgeführter Termine sind ausgeschlossen.
6.5 Die Trainer behalten sich das Recht vor, Kursangebote bei mangelnder Nachfrage abzusagen.
6.6 Terminänderungen oder Absagen können telefonisch, per E-Mail (info@athlify.de) oder persönlich erfolgen.
6.7 Der Kunde ist selbst für seine jeweils erforderliche und der Tätigkeit angepassten Kleidung verantwortlich.
7. Vertragsdauer und Kündigung
7.1 Zwischen den Trainern und dem Kunden werden grundsätzlich nur befristete Verträge geschlossen, die sich auf bestimmte Leistungen beziehen.
7.2 Der Kunde hat das Recht innerhalb der ersten 14 Tage ab Datum des Vertragsschlusses vom Vertrag zurückzutreten. Noch nicht in Anspruch genommene, aber bereits bezahlte Leistungen werden in diesem Fall zurückerstattet.
7.3 Die ordentliche Kündigung des Vertrages ist ausgeschlossen. Davon unberührt bleibt die Kündigung aus einem wichtigen Grund. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn aus dauerhaften medizinischen Gründen eine Fortsetzung des Vertrages unmöglich ist. Die medizinischen Gründe sind durch ein aussagekräftiges ärztliches Attest nachzuweisen. In der Regel kann davon ausgegangen werden, dass ein Vertrag, der nicht nur Trainingskonzepte beinhaltet, auch bei Sportunfähigkeit bezüglich der anderen Vertragsbestandteile erfüllt werden kann. Eine Ausnahme gilt, wenn die anderen Bestandteile des Vertrags ohne das Training wertlos sind.
7.4 Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen.
7.5 Bei einer Kündigung werden noch nicht in Anspruch genommene, aber bereits bezahlte Leistungen zurückerstattet.
8. Haftung
8.1 Die Trainer haften dem Kunden nicht für leicht fahrlässiges Verschulden. Eine Haftung aufgrund grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Handlung und Schäden des Kunden aufgrund von Verletzung der Gesundheit, des Körpers oder des Lebens sind hiervon ausgenommen.
8.2 Das Mitbringen von Wertgegenständen sollte möglichst vermieden werden. Seitens der Trainer besteht keinerlei Haftung für mitgebrachte Wertgegenstände. Sorgfaltspflichten wie etwa eine Überwachung der Garderobe seitens der Trainer wird ausdrücklich ausgeschlossen.
8.3 Es besteht keinerlei Haftung der Trainer für ein ganz- oder teilweises Nichterreichen der vom Kunden mit der Eingehung des Vertrages verfolgten Ziele.
8.4 Der Kunde hat sich eigenverantwortlich gegen mögliche Unfälle und Verletzungen, die im Rahmen der gebuchten Leistungen und beim eigenständigen Ausführen der Inhalte und Empfehlungen des Trainings- und Ernährungsplans auftreten können, zu versichern. Gleiches gilt für den direkten Weg zum Trainingsort.
8.5 Die Trainer haften nicht für Schäden, die durch Selbstüberschätzung des Kunden zustande gekommen sind. Schäden des Kunden durch Nichtbeachtung der Anweisung der Trainer sind von der Haftung der Trainer ausgeschlossen.
8.6 Für mögliche gesetzliche Haftungsansprüche des Kunden besteht eine angemessene betriebliche Haftpflichtversicherung.
8.7 Die Trainer haften nicht für Schäden, die durch Kooperationspartner, wie z.B. Fitnessstudios, Sportvereine, usw. verursacht werden.
9. Datenschutz
9.1 Die personenbezogenen Daten des Kunden werden im Rahmen der vertraglichen Leistungen und der Vertragsabwicklung gespeichert und verarbeitet.
9.2 Die Einzelheiten zum Datenschutz ergeben sich aus der Datenschutzerklärung (https://www.athlify.de/datenschutz).
10. Vertraulichkeit
10.1 Die Trainer sind verpflichtet, alle personenbezogenen Daten der Kunden vertraulich zu behandeln.
10.2 Dies gilt auch nach der Beendigung des Vertragsverhältnisses zwischen den Trainern und dem Kunden.
11. Urheberrecht
11.1 Die Urheberrechte sämtlicher Konzepte, Trainingspläne, Ernährungspläne, usw. die von den Trainern erstellt wurden, liegen ausschließlich bei dem Unternehmen. Jegliche Weitergabe an Dritte, Vervielfältigung oder anderweitige Nutzung bedarf der schriftlichen Genehmigung.
12. Schlussbestimmungen
12.1 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
12.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz des Unternehmens.